Vanillekipferl
- Gabi
- 16. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Vanillekipferl sind echte Klassiker und gehören zu unseren Lieblings-Weihnachtsplätzchen. Sie schmecken zart und mürbe. Ich backe die Kipferl in Silikonformen, somit verlaufen sie nicht und sehen alle sehr akkurat aus.

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

64 Vanillekipferl

60 Minuten

Die Vanillekipferl müssen noch warm in der Zucker-Mischung gewälzt werden, ansonsten hält die Zuckerschicht nicht.
Vanillekipferl
Zutatenliste
420 g Mehl
110 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
Mark von 1 Vanilleschote
1/2 Teel. Backpulver
200 g Butter
zum Wälzen der Kipferl: 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker
So funktioniert's
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
Zucker, Salz, Ei, Butter in Würfeln und das ausgekratzte Vanillemark dazu geben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig zwei Rollen von ca. 35 cm Länge formen. Die Rollen in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Silikonförmchen mit Mehl bestäuben. Die erste Teigrolle in 32 Scheiben schneiden. Die Portionen in die Förmchen drücken.
Die Formen in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 15-20 Minuten backen. Die Kipferl dürfen nur leicht braun werden.
Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen.
Zucker und Vanillezucker mischen und in einen tiefen Teller geben.
Vorsichtig die Kipferl aus der Form lösen und im Zuckergemisch wälzen.
Auf Backpapier legen und abkühlen lassen.
Comments