top of page

Scottish Scones

  • Autorenbild: Gabi
    Gabi
  • 29. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Ob zum Frühstück oder Afternoon-Tea, die kalorienreichen, weichen Brötchen gehen immer, weil sie so "tasty" sind. In Groß-Britannien ist dieses Gebäck nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern ein Lebenselixier.

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

ca 20 Stück

45 Minuten




Zu den Scones gibt es eine tolle "Clotted Cream",

die perfekt zu den noch ofenwarmen Brötchen passt.

Das total simple Rezept der Clotted Cream stammt übrigens aus dem Buch "Downtown Abbey Teatime".

Stilechter geht's nicht mehr...











Scottish Scones


Zutatenliste

  • 250 g Weizenmehl

  • 4 TL Backpulver

  • 2 EL Roh-Rohrzucker

  • 85 g kalte Butter

  • 150 ml Buttermilch

  • 1 Ei

  • Milch zum Bepinseln

für die Clotted Cream:

  • 120 g Sahne

  • 225 g Mascarpone

  • 1 EL Puderzucker

außerdem Erdbeermarmelade


So funktioniert's

  1. Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker untermischen.

  3. Butter in Würfel geschnitten zugeben und alles zu Streuseln verkneten.

  4. Buttermilch und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen.

  5. Eine Mulde in die Mitte der Teigstreusel drücken, die Buttermilch-Ei-Mischung zufügen und alles mit einem Esslöffel zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig muss ganz luftig und fluffig sein.

  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht verkneten und 2,5 cm dick ausrollen.

  7. 14 Kreise mit einem Durchmesser von 5 cm ausstechen, auf das Backblech legen und mit Milch bepinseln.

  8. Etwa 15 Minuten backen, bis sie gut aufgebacken und goldgelb sind.

  9. Auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.

  10. Für die Clotted Cream Sahne halbsteif schlagen, Mascarpone und Puderzucker dazugeben und gut unterrühren.

  11. Die Scones mit Clotted Cream und Marmelade servieren.

Comments


bottom of page