Norwegische Kanelboller (Zimtschnecken)
- Gabi
- 18. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Diese fluffigen Zimtschnecken schmecken sensationell. Zugegeben, sie sind von der Zubereitung her sehr zeitintensiv, da der Hefeteig mehrfach "gehen" muss. Aber das Ergebnis macht all den Aufwand wieder wett und deine Geduld wird auf jeden Fall belohnt. Versprochen!

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

für 12-14 Zimtschnecken

3 Stunden und 45 Minuten

Ganz frisch aus dem Ofen und noch warm schmecken die Schnecken natürlich am allerbesten. Da der Teig so weich und saftig ist, hält sich das Gebäck aber auch ein paar Tage in einer Kuchenbox.
Norwegische Kanelboller (Zimtschnecken)
Zutatenliste
Hefeteig
20 g Hefe, frisch
100 g Wasser
70 g Zucker
700 g Mehl
200 g Milch
70 g Öl, neutral
2 Stück Eier, M
1 geh. TL Salz
Füllung
190 g Zucker, braun
120 g Butter, kalt in Stücken
2-3 Teelöffel Zimt
Rosinen
Glasur
250 g Puderzucker
30 g Butter, flüssig
Wasser, nach Bedarf
So funktioniert's
Hefe, Wasser und 10g Zucker vermischen und leicht im Wasserbad erhitzen, so dass sich Hefe und Zucker auflösen. Danach in eine große Schüssel geben.
Weitere 60 g Zucker und restliche Zutaten dazu geben und sehr gut durchkneten, zu einer Kugel formen. Am besten geht das Kneten mit einer Küchenmaschine.
Teig mit Mehl bestäuben und auf eine Dauerbackfolie legen, die Hände unter kaltes Wasser halten und den Teig mit dem Wasser bespritzen. Im Backofen bei eingeschaltetem Licht etwa 2 Std. gehen lassen.
Nochmal mit der Hand kurz durchkneten, evtl. etwas Mehl dazu geben und wieder zu einer Kugel formen und nochmal 1 Std. gehen lassen.
Den braunen Zucker mit Zimt und der Butter gut verrühren.
Den stark hochgegangenen Hefeball auf der Dauerbackfolie rechteckig ausrollen. Die Folie evtl. vorher bemehlen.
Die Zimtfüllung auf dem Heferechteck verteilen und Rosinen darüber streuen.
Mit Hilfe der Dauerbackfolie den Hefeteig von der Längsseite her aufrollen und etwa 3-4cm dicke Streifen schneiden.
Die Teigschnecken mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Unbedingt nochmal 20 Minuten gehen lassen!
Ofen auf 170° Grad Umluft vorheizen! Zimtschnecken ca. 15Min. backen.
Puderzucker sieben und mit der zerlassenen Butter und etwas Wasser vermischen. Die Masse sollte weiß und zähflüssig sein.
Die noch heißen Zimtschnecken damit glasieren.
Comments