top of page

Mandeltorte Venezia

  • Autorenbild: Gabi
    Gabi
  • 27. Mai 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Diese leckere Mandeltorte ist nach der wunderschönen Stadt Venedig benannt. Natürlich darf der Amaretto in diesem Kuchen nicht fehlen. Es kann aber auch nicht schaden, ein weiteres Gläschen Mandellikör zu der Torte zu genießen... ganz bestimmt kommt dann Urlaubsvorfreude auf.

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

für eine eckige Springform

80 Minuten



Für die Zubereitung der Creme müssen absolut frische Eier verwendet werden. Sofern von der Creme etwas übrig bleibt, in Dessertgläser füllen, mit Schokoraspeln bestreuen und schon hat man neben der Torte noch ein leckeres Dessert gezaubert.










Mandeltorte Venezia


Zutatenliste

  • 150 g weiche Margarine

  • 150 g Zucker

  • 4 Eier

  • 150 g Weizenmehl

  • 2 gestrichene TL Backpulver

  • 1 Pckg. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

  • 125 ml Milch

  • 200 g abgezogene, gemahlene Mandeln

für die Füllung:

  • 5 Blatt weiße Gelatine

  • 3 Eier

  • 75 g Zucker

  • 2 Pck. Vanillinzucker

  • 50 ml Amaretto

  • 400 ml Schlagsahne

zum Garnieren:

  • 1 Packg. Vollmilch-Waffelblättchen


So funktioniert's

  1. Für den Rührteig Margarine mit Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren.

  2. Nach und nach Zucker unterrühren, solange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

  3. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

  4. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.

  5. Puddingpulver mit Milch glatt rührern und unter den Teig rühren.

  6. Die Mandeln unterrühren.

  7. Die eckige Kastenform ausfetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und glattstreichen,

  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.

  9. Den Tortenboden aus der Form lösen, stürzen, Backpapier abziehen und auf Küchenrost erkalten lassen.

  10. Für die Füllung die Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Eier schaumig schlagen und Zucker und Vanillin-Zucker so lange unterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Amaretto unterrühren.

  11. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Amarettomasse rühren. Wenn die Masse anfängt zu gelieren, Sahne steif schlagen und unterheben.

  12. Den Tortenboden einmal waagrecht durchschneiden.

  13. 1/3 der Creme auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden auflegen und mit der restlichen Creme rundherum bestreichen.

  14. Die Waffelblättchen im Schachbrettmuster auf die Tortenoberfläche legen. Kalt stellen.


Comments


bottom of page