Heidelbeer-Joghurt-Biskuitrolle
- Gabi
- 26. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Die Biskuitrolle mit Heidelbeer-Joghurt macht ganz schön was her. Bis du sie genießen kannst, benötigst du etwas Geduld, da die fertige Rolle mindestens 3 Stunden durchkühlen muss.

mittelschwer - etwas Übung ist schon erforderlich

12 Stücke

40 Minuten + 3 Stunden Kühlzeit

Damit sich der Biskuit perfekt rollen lässt, darf der Teig nicht zu lange gebacken werden, da die Biskuitplatte sonst trocken wird und beim Aufrollen reißt.
Heidelbeer-Joghurt-Bisquitrolle
Zutatenliste
1 Bio-Zitrone
4 Eier
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
50 g Weizenmehl
40 g Speisestärke
1 EL Sonnenblumenöl
300 g Tiefkühl-Heidelbeeren
75 g Zucker
150 g Joghurt
6 Blatt weiße Gelatine
250 g Schlagsahne
2 EL Puderzucker
So funktioniert's
Zitrone heiß waschen, trocknen, Schale abreiben. Zitrone auspressen und Saft für die Füllung aufheben.
Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier trennen, Eiweiße sehr steif schlagen, dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen.
Restlichen Zucker, Vanillezucker, Eigelbe und Zitronenschale hellcremig aufschlagen. Die Hälfte des Eischnees unterrühren. Übrigen Eischnee darauf geben, Mehl mit Speisestärke mischen, darübersieben und alles vorsichtig mit dem Öl unterheben.
Backblech mit Backpapier auslegen und einen eckigen Rand auf das Blech stellen. Teig auf das Blech geben und glatt streichen und dann sofort auf der mittleren Schiene 8 bis höchstens 10 Minuten goldbraun backen.
Den Biskuit sofort auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen
Den Biskuit von der Längsseite mit dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen.
Heidelbeeren auftauen lassen. Mit Zitronensaft und Zucker kurz aufkochen, pürieren, durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen. Joghurt unterrühren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und gleichmäßig unter die Heidelbeer-Joghurt-Masse rühren. Creme so lange kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Schlagsahne steif schlagen und gleichmäßig unterheben.
Den ausgekühlten Biskuit abrollen. Die Heidelbeermasse gleichmäßig darauf streichen, dabei rundherum einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Biskuit wieder aufrollen und ca. 3 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren die Heidelbeer-Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben.
Comments