Cheesecake aus Chicago
- Gabi
- 26. Apr. 2022
- 1 Min. Lesezeit
1980 habe ich meine Tante in Chicago besucht, damals war in Deutschland die Cheesecake noch gar nicht im Trend. Das Rezept habe ich damals schon von ihr erhalten. Sie war auch eine leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Und die Cheesecake aus Chicago steht der New York Cheesecake in nichts nach.

mittelschwer

ergibt ca. 12 Stücke

1 Stunde + ca. 12 Stunden Kühlzeit

Cheesecake schmeckt super mit Blaubeer-Topping, aber auch ohne Topping ist die Cheesecake ein Träumchen.
Cheesecake aus Chicago
Zutatenliste
200 g Butterkekse
40 g Zucker
80 g Butter
920 g Philadelphia
1 Tasse Zucker
4 Eier
300 g Blaubeeren, TK, oder frische Blaubeeren
15 g Speisestärke
50 g Zucker
⅛ TL Zitronenabrieb
So funktioniert's
Kekse fein krümeln, Butter schmelzen. Kekse mit geschmolzener Butter und Zucker mischen.
Keksteig auf Boden einer gefetteten Springform (Durchmesser 22 cm) drücken.
Philadelphia mit Mixer verrühren, Zucker und Vanillezucker dazu.
.Nacheinander die Eier auf niedrigster Stufe unterrühren.
Philadelphiamasse auf Keksboden geben.
ca. 50 Minuten backen (der Teig muss in der Mitte noch schwabbeln).
Abkühlen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für das Blaubeer-Topping die Blaubeeren auftauen lassen, (alternativ gehen natürlich auch frische Blaubeeren) und in einen Topf mit der Stärke, dem Zucker und der Zitrone geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Soße leicht andickt. Kurz abkühlen lassen und über den Käsekuchen streichen.
Comentários