top of page

Böhmischer Kirschkuchen

  • Autorenbild: Gabi
    Gabi
  • 6. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Dieses Rezept habe ich schon mindestens 20 Jahre in meinem Repertoire. Meine Familie und Freunde lieben diesen saftigen Obstkuchen mit Zucker-Mandel-Kruste, der in Tschechien auch oft zu besonderen Anlässen gebacken wird.

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

16 Kuchenstücke

75 Minuten




Wie wird der Rührkuchen tatsächlich saftig? Das A & O bei richtig gutem Rührteig ist, wer hätte es gedacht, das Rühren. Der Name verrät es ja bereits. Zuerst wird die weiche Butter oder Margarine und der Zucker cremig gerührt, dann mit den Eiern, die nach und nach dazu gegeben werden, schaumig geschlagen. Dazu benötigt es etwas Geduld. Wichtig ist, dass sich der Zucker komplett auflöst. Erst dann wird das Mehl untergehoben.












Böhmischer Kirschkuchen


Zutatenliste

  • 200 g Margarine

  • 175 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 200 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • evtl. 2 EL Milch

  • Margarine für die Backform

  • Semmelbrösel zum Ausstreuen

  • 900 g entkernte Schattenmorellen

  • 2 EL Zucker

  • 2 EL Mandelstifte

So funktioniert's

  1. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Margarine in einer Schüssel schaumig rühren.

  3. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz einrühren.

  4. Eier nacheinander dazu geben und weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  5. Mehl und Backpulver sieben und unterheben.

  6. Evtl. etwas Milch dazu geben. Der Teig soll schwer-reißend vom Löffel fallen.

  7. Springform mit Margarine ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.

  8. Teig in die Form geben, glatt streichen und die Sauerkirschen darauf verteilen.

  9. Etwa 45 Minuten backen lassen.

  10. 2 EL Zucker mit 2 EL Mandelstifte mischen. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen und 10 Minuten weiterbacken.

  11. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Comments


bottom of page