top of page

Bananen-Split-Rolle

  • Autorenbild: Gabi
    Gabi
  • 14. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Eine schokoladige Biskuitrolle mit Bananen-Sahne-Füllung. Yummi!

mittelschwer, etwas Übung brauchst du schon

ergibt ca. 12-14 Stücke

60 Minuten ohne Kühlzeit





Wichtig ist, dass die Biskuitrolle gut gekühlt wird. Ich stelle die Rolle ungeschnitten auf die Kaffeetafel und schneide die Stücke bedarfsgerecht ab.













Bananen-Split-Rolle


Zutatenliste


für den Biskuitteig

  • 4 Eier

  • 1 Eigelb

  • 70 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillin-Zucker

  • 60 g Weizenmehl

  • 1/2 gestrichenen Teelöffel Backpulver

  • 20 g Kakaopulver


für die Füllung

  • 500 ml Schlagsahne

  • 2 Päckchen Sahnesteif

  • 80 g dunkle Raspelschokolade

  • 2-3 Bananen

  • 2 EL Zitronensaft


zum Garnieren

  • 250 ml Schlagsahne

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 1 TL Speiseöl

  • 1 Banane

So funktioniert's

  1. Den Backofen auf 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.

  2. Für den Teig Eier und Eigelb mit Handmixer auf höchster Stufe 1 Minute schlagen.

  3. Zucker und Vanillinzucker mischen, in 1 Minute einrieseln lassen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

  4. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, sieben auf die Eiermasse geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.

  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Rand auf das Backblech setzen.

  6. Den Teig auf das Blech streichen. Sofort backen.

  7. Den Biskuit nach dem Backen sofort von dem Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen.

  8. Das mitgebackene Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber zügig abziehen.

  9. Den Biskuit mit dem Backpapier aufrollen und erkalten lassen.

  10. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Raspelschokolade unterrühren.

  11. Bananen schälen und in Zitronensaft wenden.

  12. Die kalte Biskuitrolle auseinander rollen und mit der Sahnecreme gleichmäßig bestreichen. Dabei an einer breiten Seite 3 cm frei lassen.

  13. Die Bananen auf den Rand der bestrichenen Seite legen und die Rolle mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig aufrollen.

  14. Sahne zum Garnieren steif schlagen. Einen Teil davon in einen Spritzbeutel geben. Mit dem anderen Teil die Biskuitrolle gleichmäßig bestreichen.

  15. Oben auf die Rolle gleichmäßig Sahnetupfen spritzen.

  16. Zartbitterschokolade mit Öl in einem Wasserbad schmelzen. Banane schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. In Zitronensaft wenden, die Scheiben abtupfen und die Bananenscheiben zur Hälfte in die aufgelöste Schokolade tauchen.

  17. Bananenscheiben auf Backpapier legen und die Schokolade fest werden lassen.

  18. Die Rolle mit Hilfe eines Teelöffels mit der restlichen Schokolade verzieren. Ich ziehe immer gleichmäßige Streifen auf die Seiten der Biskuitrolle. Die Bananenscheiben auf die Schokotupfen setzen. Die Rolle nochmals kalt stellen.

Comments


bottom of page